Henk Vredeling

niederländischer Agrarpolitiker; EG-Kommissar 1977-1980

* 22. November 1924 Amersfoort

† 27. Oktober 2007 Huis ter Heide

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1981

vom 22. Juni 1981 , ergänzt um Meldungen bis KW 43/2007

Wirken

Hendrikus (Henk) Vredeling wurde am 20. November 1924 in Amersfoort (Provinz Utrecht) geboren. Er besuchte zunächst die Mittelschule, anschließend eine Oberrealschule und studierte danach an der Landwirtschaftl. Hochschule in Wageningen. Nach Abschluss seiner Ausbildung betätigte er sich als sozial-wirtschaftl. Berater der Allgemeinen Landwirtschaftlichen Gewerkschaft (Algemene Nederlandse Agrarische Bedrijfsbond), die dem Niederländischen Gewerkschaftsbund (NVV) angehört.

Über seine gewerkschaftliche Betätigung kam V. zur Politik und wurde 1956 Abgeordneter der Partei der Arbeit (PvdA; Sozialdemokratische Partei) in der Zweiten Kammer (bis 1973). U. a. machte er dort durch die Häufigkeit seiner schriftlichen Anfragen an die EG-Kommission von sich reden. Wie es hieß, sollen 1972 von insgesamt 727 Fragen aller EG-Parlamentarier 407 von V. gestellt worden sein. V., der als überzeugter Europäer galt, gehörte von 1958 bis 1973 auch dem Europäischen Parlament an.

Als die PvdA nach den Novemberwahlen 1972 mit Joop den Uyl die Leitung der Regierung übernahm, wurde V. im Mai 1973 zum Verteidigungsminister ernannt, obwohl er erklärtermaßen mit dem Militär nichts im Sinne hatte. Der schwierige Parteienproporz forderte aber diese ...